Gehäkelte Eierwärmer für Ostern: So geht's

Sie bringen Sonne auf den Tisch und halten gleichzeitig Frühstückseier warm. So machst du die Blüten-Eierwärmer einfach selbst.
Wenn es darum geht, den Ostertisch zu dekorieren oder ihm einen frühlingshaften Glanz zu verleihen, sind uns keine Grenzen gesetzt. Und warum nicht etwas selbstmachen, was gleichzeitig noch praktisch ist. Zum Beispiel die gehäkelten Eierwärmer in Nazissenform.
Das brauchst du für die Eierwärmer
- Je ein Knäuel Catania Originals Farbe 0280 (löwenzahn), 0212 (khaki) und 0105 (natur)
- Häkelnadel Nummer 3
- Nähnadel
Eierwärmer selber machen - Schritt für Schritt
1. Für den Blütenkelch einen Maschenring aus 6 feM in Farbe 0280 anschlagen und mit einer Kettmasche (KM) den Ring schließen. Die folgenden Rd werden mit feM durchgehend gehäkelt. Bei Beginn der Rd einen Hilfsfaden einlegen, das erleichtert das Zählen der Rd.
2. In den folgenden 3 Rd wird erst jede M verdoppelt, dann jede 2. M und jede 3. M.
3. In den folgenden 4 Rd wird 1 Rd. ohne Zunahme und 1 Rd erst jede 4. M und bei nächster Wiederholung nochmals jede 5. M verdoppelt (= 36 M).
4. Weitere 5 Rd ohne Zunahmen häkeln.
5. In der nächsten Rd 3 M verteilt zunehmen. Nach einer weiteren Rd ohne Zunahme, die Rd mit einer KM schließen.
6. Für die Volantkante nun 2 LM und 1 Stb in die gleiche M häkeln. * In die nächsten 2 M je 3 Stb und in die 3. M 2 Stb häkeln*. Von *-* wiederholen. Mit 1 Km die Rd schließen.
7. Für die Blüte mit Farbe 0212 einen Maschenring aus 5 feM anschlagen und 3 Rd feM häkeln, mit einer KM beenden.
8. Zu Farbe 0105 wechseln und in dieser Rd 1 M verdoppeln (=6 M). In nächster Rd jede M verdoppeln (=12 M) und mit 1 KM schließen.
9. * 9 LM + 1 Wendeluftmasche (WLM) anschlagen und 9 feM in die LM häkeln, 2 feM in die Vorrunde*. Von *-* noch 5x wiederholen und mit 1 KM schließen.
10. Das Blütenblatt folgendermaßen ausarbeiten: * in jede M je 1 feM, 1 halbes Stb (hStb), 1 Stb, 2x 1 dStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 feM, 1 KM, 1 LM, 1 KM, 1 feM, 1 hStb, 1Stb, 2x 1 dStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 feM und 1 KM in die 2. M der Vorreihe *. Von *-* noch 5x wiederholen.
11. Blüte an den Blütenkelch annähen und Fäden vernähen.
Weitere Bastelideen für Ostern
Nicht nur Eierwärmer machen deine Osterdeko zum Hingucker, hier kommen noch mehr einfache und kreative "Do-it-yourself"-Ideen zum Osterfest.