Einmal durchs Gartenjahr: Gartenarbeit im April

Einzelne Aprikosenblüte mit leuchtenden Staubgefäßen sprießt an braunem Ast vor grünem Beet und Steinmauer.
Jetzt blühen Aprikosen und Pfirsich und läutet somit die neue Gartensaison ein.
© Mattias Nemeth

Jetzt im April musst du deinen Garten vorbereiten, einiges pflanzen und pikieren. Wir zeigen dir, was du nicht vergessen darfst.

Ich liebe den April, denn endlich beginnt wieder die richtige Gartenarbeit. Im Gewächshaus graben meine Wachteln die Beete noch mal ordentlich um, während die Hühner die Beete im Garten übernehmen und die Schneckeneier dezimieren. Danach jäte ich die Beete und frische sie mit Kompost und Mist auf.

Meine Anzucht wird pikiert und wie jedes Jahr geht mir dabei der Platz für die ganzen Jungpflanzen aus. Aber zum Glück 

Aussaat im April

Jetzt stehen die letzten Voranzuchten im Haus an. Aber im April kannst du auch schon einiges direkt ins Freiland aussäen. Das gefällt mir besonders gut, denn sobald die ersten Radieschen aus der Erde blitzen, beginnt bei mir die Frühlingsstimmung.

  • Blumenkohl (Voranzucht)
  • Rosenkohl (Voranzucht)
  • Rotkohl (Voranzucht)
  • Weißkohl (Voranzucht)
  • Brokkoli (Voranzucht)
  • Gurke (Voranzucht)
  • Kohlrabi (Voranzucht)
  • Kürbis (Voranzucht)
  • Lauch (Voranzucht)
  • Melonen (Voranzucht)
  • Rote Bete (Voranzucht)
  • Zucchini (Voranzucht)
  • Zuckermais (Voranzucht)
  • Erdmandeln (Voranzucht)
  • Ananaskirsche (Voranzucht)

 

  • Spinat (Direktsaat)
  • Möhre (Direktsaat)
  • Zwiebel (Direktsaat)
  • Puffbohne (Direktsaat)
  • Erbse (Direktsaat)
  • Rettich (Direktsaat)
  • Radieschen (Direktsaat)
  • Schwarzwurzel (Direktsaat)
  • Kopfkohl (Direktsaat)
  • Kohlrabi (Direktsaat)
  • Kopfsalat (Direktsaat)
  • Spargel (Direktsaat)
  • Meerrettich (Direktsaat)
  • Petersilie (Direktsaat)
  • Gelbe Rüben (Direktsaat)
  • Stielmus (Direktsaat)
  • Pastinake (Direktsaat)
  • Kohlrübe (Direktsaat)
  • Melde (Direktsaat)
  • Mangold (Direktsaat)
  • Kümmel (Direktsaat)
  • Rote Bete (Direktsaat)
  • Steckzwiebel (Pflanzen)
  • Kartoffeln (Pflanzen)

Selbstversorgung im April

Der April ist, was die Selbstversorgung angeht, auch schon etwas abwechslungsreicher als die letzten drei Monate. So kannst du bereits folgendes ernten:

  • Bärlauch
  • Frühlingszwiebeln
  • Porree
  • jungen Spinat
  • Blattsalat
  • Radieschen (Februar-Aussaat im Gewächshaus)
  • Feldsalat
  • Kleinen Wiesenkopf
  • Waldmeister
  • Schafgarbe
  • Echtes Mädesüß
  • Brennnessel

Gartenarbeiten im April

Normalerweise bin ich im April nur damit beschäftigt Pflanzen vorzuziehen, zu pikieren und die Beete vorzubereiten. Dieses Jahr muss ich noch ein paar Dinge im Garten neu aufbauen, dazu gehören ein kleines und ein großes Gewächshaus, ein Geräteschuppen und mein neues Imkerhaus muss noch fertig gemacht werden. Für solche Arbeiten ist der April der letzte Zeitpunkt, wenn du sie dieses Jahr noch nutzen möchtest. Ansonsten stehen folgende Arbeiten an: 

  • Neueinsaat Rasen
  • Dahlien und Gladiolenknollen setzen
  • Gehölze und Stauden pflanzen
  • Immergrüne Sträucher pflanzen
  • Sommerblumen aussäen
  • Krokusse umsiedeln
  • Mandelbäume pflegen
  • Edelrosen schneiden
  • Aussaaten pikieren
  • Jungpflanzen ans Freiland gewöhnen
  • Boden in den Beeten lockern. 
  • Stecklinge umtopfen
  • Rasenpflegen
  • Kompost neu anlegen
  • Dünger herstellen
  • Mischkulturplanung
  • Frühjahrsblüher auslichten
  • Gemüsebeete Jäten
  • Gemüsebeete mit Kompost und Mist versorgen
  • Minzen teilen

Tiere im April

Jetzt beginnt auch die Brütezeit für die Vögel. Deshalb dürfen jetzt auch keine Hecken geschnitten werden. Ich wechsel dann auch das Futter für die Vögel. Denn oft holen die Vögel das Futter nicht nur für sich, sondern auch für ihren Nachwuchs. Deshalb sollte kein Fettfutter, keine fettreichen Samen, keine großen Kerne oder Nüsse verfüttert werden. 

Stattdessen sollten kleine fettarme, heimische Samen und frisch tote oder wieder aufgetaute Insekten gefüttert werden. Im Handel findest du auch "Waldvogelfutter".  Ansonsten kannst du deinen Gartentieren im April mit folgendem helfen:

  • Bienenwiese anlegen
  • Nisthilfen aufhängen
  • Vogelwassertränke regelmäßig reinigen
  • Hühner auf Ungeziefer untersuchen
  • Bei den Honigbienen Schwarmstimmung prüfen und gegebenenfalls zügeln

 

Mehr zum Thema