Milde Chilis: Diese Sorten schmecken intensiv – ganz ohne Schärfe!

Nahaufnahme von zwei reifenden Paprikaschoten mit schillernden Farbverläufen in Grün, Violett und Braun, umgeben von Blättern.
Nicht jede Chili hat Schärfe. Es gibt auch milde Sorte, die auch für schärfe-empfindliche Menschen super geeignet sind.
© Mattias Nemeth

Milde Chilis mit vollem Aroma: Diese Sorten schmecken intensiv, aber ganz ohne Schärfe! Perfekt für Garten, Balkon & den puren Genuss.

Es ist erstaunlich, wie facettenreich die Aromavielfalt der Chilis ist. Leider sind viele so scharf, dass die meisten gar nichts davon mitbekommen. Deshalb habe ich vor zwei Jahren beschlossen, Chilis mit Paprika zu kreuzen. Dazu habe ich mich auf die Suche nach schärfelosen Chilis gemacht.

Zu meiner Überraschung gibt es eine richtig schöne Auswahl an milden Chilis. Also falls du auch schon gerne mal Chilis einfach so auf Brot oder direkt vom Strauch naschen wolltest, habe ich hier eine schöne Auswahl an Sorten für dich, die ideal für deinen Garten oder Balkon sind:

Milde Chilis: Voller Geschmack, kaum Schärfe

  • NuMex Trick or Treat – Schärfegrad: 0 (keine Schärfe) Diese vom Chile Pepper Institute entwickelte Sorte ist eine schärfefreie Habanero-Variante mit typischem Aroma.

  • Frontera Sweet – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine milde Chili mit Habanero-Aroma, jedoch ohne nennenswerte Schärfe.

  • Pink Habanero – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine nahezu schärfefreie Habanero-Sorte mit fruchtigem Aroma.

  • Aji Dulce Amarillo – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine goldgelbe Capsicum-chinense-Sorte mit feinem Habanero-Aroma und minimaler Schärfe.

  • Vicentes Sweet Habanero – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine milde Habanero-Variante mit typischem Chinense-Aroma und sehr geringer Schärfe.

  • Trinidad Perfume – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Diese Sorte bietet das typische Chinense-Aroma mit kaum wahrnehmbarer Schärfe.

  • Habanero NuMex Suave – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine gezüchtete Habanero mit stark reduziertem Schärfegrad und vollem Aroma.

  • Habanero El Remo – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine milde Habanero-Sorte mit leichtem Schärfekick, aber deutlich sanfter als traditionelle Habaneros.

  • Grenada Seasoning – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine gewürzartige Chili mit intensivem Aroma und nur minimaler Schärfe.

  • Zébrange – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine dekorative Chili mit gestreiften Früchten, die mild und süßlich-fruchtig im Geschmack sind.

  • Aji Delight – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine fast schärfefreie Capsicum-baccatum-Sorte mit fruchtigem Aroma.

  • Aji Dulce Luna – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine Variante der Aji Dulce mit tropisch-fruchtigem Aroma und kaum wahrnehmbarer Schärfe.

  • Apricot Apple – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine milde Chili mit fruchtigem Aroma und einem leicht süßen, aprikosenartigen Geschmack.

  • Aji Cachucha Purple Splatch – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine auffällige Chili mit violetten Sprenkeln, die mild und fruchtig schmeckt.

  • Aji Jobito – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine extrem milde Capsicum-chinense-Sorte mit süßlichem Aroma und fast keiner Schärfe.

  • Habanada – Schärfegrad: 0 (keine Schärfe) Eine speziell gezüchtete, komplett schärfefreie Habanero, die jedoch das volle Aroma behält.

  • Aji Margariteno – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine milde Baccatum-Sorte mit würzigem Aroma und angenehmer Fruchtigkeit.

  • Dulce Luna – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine mild-aromatische Chili mit fruchtigen Noten und kaum wahrnehmbarer Schärfe.

  • Nadapeno – Schärfegrad: 0 (keine Schärfe) Eine schärfefreie Jalapeño-Variante mit klassischem Aroma, aber ohne das typische Brennen.

  • Aji Chachucha Purple Splotched – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe) Eine exotische Chili mit violett gesprenkelten Früchten und sehr milder Schärfe.

  • Pasilla Bajo – Schärfegrad: 1–2 (sehr geringe Schärfe) Eine milde Pasilla-Variante, die traditionell in der mexikanischen Küche für Moles verwendet wird.

  • Dulce Sol – Schärfegrad: 0–1 (keine bis sehr geringe Schärfe)
    Eine mild-süße Chili mit sonnengelb reifenden Früchten. Ihr Aroma ist leicht fruchtig mit Noten von Paprika und Aprikose.

  • Candy Cane Chocolate Cherry – Schärfegrad: 1–2 (sehr geringe Schärfe)
    Eine auffällige Sorte mit gestreiften Früchten, die von grün-weiß zu dunkelrot reifen. Ihr Geschmack ist süßlich-fruchtig mit einem leichten Hauch von Schärfe.

  • Ula Ula – Schärfegrad: 0 (keine Schärfe)
    Eine extrem milde Chili mit süßlich-fruchtigem Aroma und einer ungewöhnlich leuchtenden Farbe. Perfekt für den frischen Verzehr oder als dekorative Sorte.

Milde Chilis: So verhinderst du die Schärfe

Experten-Tipp: Entferne das Kerngehäuse, die sogenannte Plazenta und die Samen der Chilis. Den vor allem die Plazenta enthält die meiste Schärfe.

Auch eine gute Nährstoffversorgung hilft, vor allem ausreichend Stickstoff, denn gut genährte Pflanzen produzieren oft mildere Früchte. Aber nutze keinen Wurmhumus, denn dieser sorgt auch für schärfere Früchte. 

Ein weiteres Geheimnis: Ernte deine Chilis frühzeitig, denn je länger sie reifen, desto schärfer können sie werden. Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, greif direkt zu den oben empfohlenen milden Sorten – die bringen volles Aroma, aber ohne brennende Überraschung!

Mehr zum Thema