Pflegeleicht und lang blühend: Das sind die 3 besten Rhododendron-Sorten für deinen Garten

Rhododendron in Blüte
Das sind die 3 schönsten Rhododendron-Sorten
© Getty Images/Alex Manders

Rhododendron sind wahre Schmuckstücke im Garten. Doch welche Staude ist die richtige für dich? Wir stellen dir die besten Rhododendron-Sorten vor!

Rhododendron: Die richtige Wahl für deinen Garten

Gibt es Rhododendron-Sorten, die kompakt sind, für den Boden, der vorhanden ist, passt und noch die persönlichen Vorlieben abdeckt? Wir sagen: ja - und zwar diese drei Arten, die in jedem Garten ein neues, schönes Plätzchen zum Wachsen und Gedeihen finden können.

Kiri-no-hikari: Die elegante Azalee

Rhododendron-Sorte Kiri-no-hikari | © Getty Images/Wirestock
Rhododendron-Sorte Kiri-no-hikari
Foto: Getty Images/Wirestock

Die Sorte Kiri-no-hikari gehört zu der Gattung der Azalee Satsuki und ist eine immergrüne Art unter den Rhododendron. Ihre Blüten zeigen sich von Mai bis Juni in einem faszinierenden Weiß-Lila, das sicher in deinem Garten hervorstechen wird. Mit ihren kleinen Blättern und dem kompakten Wuchs eignet sie sich perfekt für kleinere Gärten oder als Akzent in größeren Beeten. Wir empfehlen, ein halbschattiges Plätzchen in kombination mit einem  leicht sauren Boden, damit die Pflanze üppig wachen kann.

Abendglut: Der leuchtende Bodendecker

Rhododendron-Sorte Abendglut | © Getty Images/Jacky Parker Photography
Rhododendron-Sorte Abendglut
Foto: Getty Images/Jacky Parker Photography

Wenn du einen dichten und farbenprächtigen Bodendecker suchst, ist die Sorte Abendglut genau das Richtige. Sie gehört zur Familie der Zwerg-Rhododendren und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 150 cm. Ihre Blüten sind rot, während die Knospen gelblich-grün sind – eine wunderschöne Farbkombination, wie wir finden. Abendglut ist besonders robust und winterhart, was sie zur idealen Wahl für den mitteleuropäischen Garten macht.

Gletschernacht: Der sonnenliebende Hingucker

Rhododendron-Sorte Gletschernacht | © Getty Images/DeepGreen
Rhododendron-Sorte Gletschernacht
Foto: Getty Images/DeepGreen

Der Name ist hier nicht Programm: Stattdessen liebt die Sorte Gletschernacht sonnige Standorte - und fällt damit etwas aus dem Raster. Denn: Gewöhnlich mögen Rhododendren viel mehr halbschattige Orte.

Ansonsten fallen sofort bei der Pflanze ihre satt blauvioletten Blüten auf, die von Mitte April bis Ende Mai erstrahlen. Sie wird bis zu 120 cm hoch und bringt Farbe und Struktur in deinen Garten. Besonders gut kommt sie in Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze zur Geltung.

Rhododendron pflegen - so geht's

Für alle Rhododendron-Sorten gilt: Sie bevorzugen einen leicht sauren, humusreichen Boden und einen Standort, der vor starken Winden geschützt ist. Eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung sowie eine gelegentliche Düngung mit speziellem Rhododendron-Dünger oder Hausmitteln sorgen dafür, dass deine Pflanzen gesund und blühfreudig bleiben. Du siehst, die Bepflanzung mit den Stauden ist ein Leichtes, wenn man die nötigen Tricks und Kniffe weiß.

Landidee.de wünscht frohes Gärtnern!

Mehr zum Thema