Lavendel schneiden: Experten-Tipps, damit er üppig blüht

Blühender Lavendelstrauch in Lila
Für eine farbenfrohe Blüte musst du den Lavendel im Frühjahr zurückschneiden.
© AdobeStock/ Hubert Schwarz

Dein Lavendel soll üppig blühen? Dann muss der richtige Schnitt her. Wie und wann du Lavendel schneiden solltest, liest du hier. 

Du wünschst dir ein violettes Blütenmeer? Dann musst du den Lavendel in deinem Garten regelmäßig schneiden. Gerade im Frühjahr ist das unabdingbar, damit sich viele duftende Blüten ausbilden. Wir verraten dir, wie's richtig geht.

Lavendel am richtigen Standort pflanzen

Bevor du mit dem Lavendel-Schnitt beginnen kannst, solltest du dir den passenden Standort im Garten suchen.

Am besten wächst Lavendel auf Kalksteinmauern, in einem Kiesbeet oder an einer warmen Hausmauer. Lavendel mag keinen nährstoffreichen Boden, also ist es sinnvoll, deinen Boden im Garten abzumagern.

Dafür kannst die Erde im Pflanzloch für den Lavendel im gleichen Verhältnis mit Sand mischen. Verzichte unbedingt auf Mulch. Den mag Lavendel gar nicht, da er die Erde sauer macht. 

Lavendel schneiden: Wann?

Im Idealfall schneidest du deinen Lavendel zweimal im Jahr.

Frühjahrsschnitt

Der erste Schnitt sollte im Frühling erfolgen. Wichtig: Schneide den Lavendel nach dem letzten Frost. Das ist meist Ende März oder im April der Fall. So trägt er keinen Schaden davon.

Die Triebe des Lavendels kürzt du dann um ein Drittel ein. Aber sei dabei vorsichtig! Du solltest nie bis ins alte Holz des Lavendels schneiden. Sonst kann er nicht neu austreiben. Kürze immer nur die weicheren Triebe.

Sommerschnitt

Den zweiten Lavendel-Schnitt des Jahres solltest du im Sommer, kurz vor dem Verblühen, vornehmen. Etwa im Juli oder August.

Achte darauf, den Lavendel zu schneiden, sobald die ersten lila Ähren anfangen zu verblühen.

Zu lange solltest du mit dem Schneiden des Lavendels aber nicht warten. Ansonsten riskierst du, dass der Lavendel anfällig für Frost wird. Der Sommerschnitt ermöglicht dem Lavendel eine zweite Blütezeit im Herbst.

Lavendel schneiden: Wo und wie viel?

Je nachdem, wann du deinen Lavendel schneidest, kann der Schnitt stärker oder weniger stark ausfallen. 

Im Frühjahr solltest du bis zu zwei Drittel des Triebes zurückschneiden, im Sommer kann es sogar die Hälfte des Triebes sein.

Egal ob Frühling oder Sommer: Jüngere Lavendelpflanzen vertragen es, stärker zurückgeschnitten zu werden. Bei ältere Pflanzen solltest du vorsichtig sein.

Beginne damit, alle welken Blüten zu entfernen. Schneide dann nur etwa 10 cm der Triebe ab, damit sie zukünftig wieder austreiben können. Zu verholzte Pflanzenteile solltest du gar nicht schneiden.

Lavendel zum Trocknen schneiden

Aus getrocknetem Lavendel können Duftsäckchen, Tees oder Öle hergestellt werden.

Dafür schneidest du ganze Lavendelsträucher im Juli etwa 10 cm unterhalb der Blüte ab. Anschließend kannst du die Blütenstängel zusammenbinden und kopfüber aufhängen. So können sie in Ruhe trocknen.

Ich hoffe, dass dir meine Tipps zum Lavendel schneiden helfen, deine Pflanzen gesund wachsen und üppig blühen zu lassen!

Mehr zum Thema